General Conditions of Sale PARUM ITALIAE
§ 1 Scope of Application, General Terms and Conditions of the Customer
1 These General Terms and Conditions of Sale apply to purchase agreements between
PARUM ITALIAE and the customer. Insofar as the customer is an entrepreneur, they shall apply
also for all future orders of the customer, without the need of a
special note is required.
2 Terms and conditions of the customer do not become part of the contract.
3. the customer is a consumer according to § 13 BGB, if he has the sales contract to
a purpose which is neither commercial nor intended for a particular purpose.
can be assigned to a self-employed occupational activity. Otherwise, the
Customer Entrepreneur. The regulations for entrepreneurs shall also apply to legal
Persons under public law and special funds under public law.
§ 2 Prices, Payment
The prices shown in the shop include the legal sales tax. Actual
the customer is an entrepreneur, the value added tax in the respective statutory rate shall apply.
Height as agreed.
§ 3 Offsetting, retention, prohibition of assignment
1) The customer is not entitled to claim his own claims against claims of the
the seller, unless it is an undisputed or uncontested transaction.
legally established claims or demands. If the customer
entrepreneur, he has a right of retention from § 273 BGB as well as the right of retention from § 273 BGB.
The customer shall not be entitled to plead non-fulfilment of the contract under § 320 BGB.
2 The assignment of claims and rights of the customer arising from or in connection with the
connection with this contract is excluded, provided that the customer
is an entrepreneur.
§ 4 Return costs when exercising the right of revocation
If the customer is a consumer and if he exercises the right of withdrawal to which he is entitled, he has the following rights
to bear the regular costs of the return shipment if the delivered goods correspond to the ordered goods and if the price of the goods to be returned is
does not exceed an amount of 40 Euro or if the customer is a customer of a
the higher price of the goods at the time of the revocation has not yet been
has provided consideration or a contractually agreed partial payment.
Otherwise the return is free of charge for the customer.
§ 5 Retention of title
1 Delivered goods shall remain unaffected until full payment of all outstanding
claims from the respective purchase contract are the property of the seller.
2. the customer will mark the reservation property as such, carefully
and, if necessary, repair it, as well as to access it in the event of an
third parties to the reserved goods the third party to the reserved property refer
and inform the seller immediately about the access.
§ 6 Place of Performance, Applicable Law
1. place of performance for the respective obligations arising from and in connection with
with this contract is Ulm, if the customer is an entrepreneur.
2. to all claims arising from and in connection with this contract, the following shall apply
German law to the exclusion of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods
on Contracts for the International Sale of Goods (CISG).
§ 7 Privacy Policy
You have the right to free information, correction, blocking at any time.
and deletion of your
stored data. Please contact us and send us your personal data.
Request by mail or
Mail !
We will give your personal data including your home address and
e-mail address without your explicit and at any time revocable
consent to third parties.
Excluded from this are our service partners, who are required to
order processing the transmission of data need (e.g. with the order with the
delivery of the ordered shipping company and the handling of the payment
instructed credit institution).
In these cases, however, the scope of the data transmitted is limited only to the following
to the required minimum.
§ 8 Right of revocation for consumers
(Consumer is any natural person who has entered into a legal transaction with a view to
purposes which are predominantly neither your commercial nor your
are attributed to their self-employed occupational activity
can.)
Cancellation policy
Right of withdrawal You have the right to withdraw your order within fourteen days without
to revoke this contract by giving reasons. The revocation period
is fourteen days from the date on which you or one of you
designated third party, other than the carrier, who is in possession of the goods
or took it or took it. In order to exercise your right of withdrawal, you must
They're telling us:
PARUM ITALIAE,
Schlösslesgasse 11,
89077 Ulm,
Germany (German)
Phone number: +49 (0)1511 7279424;
E-mail address:
by means of a clear statement (e.g. a letter or e-mail sent by post) of your decision to revoke this Agreement,
to inform you. You can do this using the sample revocation form attached.
which, however, is not mandatory. You can use the sample
cancellation form or any other unambiguous declaration also on the
of our website (www.parumitaliae.com) and send it to us electronically.
to the authorities. If you make use of this option, the following information will be provided we will contact you immediately (e.g. by e-mail) a confirmation of the
receipt of such revocation. In order to comply with
period, it is sufficient for you to notify us of the exercise of your right of revocation.
of the right of revocation before the expiry of the revocation period.
Consequences of the revocation
If you revoke this contract, we will have you all payments,
that we have received from you, including the delivery costs (with
Exception of additional costs resulting from the fact that you have
a different type of delivery than the low-cost one offered by us.
standard delivery), without undue delay and at the latest within a period of
fourteen days from the date on which the notice of the termination of the contract is given.
We have received your revocation of this contract. For this
we use the same means of payment that you use to pay for your
original transaction, unless you have been involved with a transaction that was
expressly agreed otherwise; in no case will the customer be entitled to
charges you for this repayment.
We can refuse repayment until we have returned the goods to you.
or until you have furnished proof that you have received
you have returned the goods, whichever was the earlier
the time is. You have the goods immediately and in any case
at the latest within fourteen days from the day on which you inform us about the
cancellation of this contract, to return it to us or to send it to us.
is handed over. The time limit is met if you have delivered the goods before the end of the
Send within fourteen days. You shall bear the direct costs of
the return of the goods. You must pay for any loss in value
of the goods only arise if this loss in value is attributable to an event which
Examination of the nature, properties and functioning of the
goods is not necessary handling them.
Exclusion of the right of revocation
The right of revocation does not apply to the following contracts
- for the supply of
Articles which are not prefabricated and for the manufacture of which a
individual choice or determination by the consumer
or which is clearly tailored to the personal needs of the individual
consumer are tailored,
- for the delivery of goods which are
can spoil quickly or their expiration date is fast
would be exceeded,
- for the delivery of sealed goods consisting of
reasons of health protection or hygiene not to return the goods.
are suitable if their sealing is removed after delivery.
was,
- for the delivery of goods, if these are to be delivered after the delivery on
inseparably mixed with other goods due to their nature
were,
End of the revocation policy
Allgemeine Verkaufsbedingungen PARUM ITALIAE
§ 1 Geltungsbereich, AGB des Kunden
1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Kaufverträge zwischen
PARUM ITALIAE und dem Kunden. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gelten sie
auch für alle zukünftigen Bestellungen des Kunden, ohne dass es eines
besonderen Hinweises bedarf.
2. Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.
3. Der Kunde ist gemäß § 13 BGB Verbraucher, wenn er den Kaufvertrag zu
einem Zweck abschließt, der weder seiner gewerblichen noch seiner
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann. Anderenfalls ist der
Kunde Unternehmer. Die Regelungen für Unternehmer gelten auch für juristische
Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen.
§ 2 Preise, Zahlung
Die im Shop ausgewiesenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Ist
der Kunde Unternehmer, gilt die Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen
Höhe als vereinbart.
§ 3 Aufrechnung, Zurückbehaltung, Abtretungsverbot
1. Der Kunde ist nicht berechtigt, eigene Forderungen gegen Forderungen des
Verkäufers aufzurechnen, es sei denn es handelt sich um unbestrittene oder
rechtskräftig festgestellte Forderungen oder Ansprüche. Ist der Kunde
Unternehmer, steht ihm ein Zurückbehaltungsrecht aus § 273 BGB sowie die
Einrede des nicht erfüllten Vertrages aus § 320 BGB nicht zu.
2. Die Abtretung von Forderungen und Rechten des Kunden aus oder im
Zusammenhang mit diesem Vertrag ist ausgeschlossen , sofern der Kunde
Unternehmer ist.
§ 4 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts
Ist der Kunde Verbraucher und übt er das ihm zustehende Widerrufsrecht aus, hat
er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache
einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem
höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertragliche vereinbarte Teilzahlung erbracht hat.
Andernfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
1. Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher
Forderungen aus dem jeweiligen Kaufvertrag Eigentum des Verkäufers.
2. Der Kunde wird das Vorbehaltseigentum als solches kennzeichnen, sorgsam
behandeln, warten und, sofern erforderlich, reparieren sowie bei einem Zugriff
Dritter auf die Vorbehaltsware den Dritten auf das Vorbehaltseigentum hinweisen
und den Verkäufer unverzüglich über den Zugriff informieren.
§ 6 Erfüllungsort, Anwendbares Recht
1. Erfüllungsort für die jeweiligen Verpflichtungen aus und im Zusammenhang
mit diesem Vertrag ist Ulm, sofern der Kunde Unternehmer ist.
2. Auf alle Ansprüche aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag findet
deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen
über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung.
§ 7 Datenschutzerklärung
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung
und Löschung Ihrer
gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an uns und senden Sie uns Ihr
Verlangen per Post oder
Mail !
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus-Adresse und
E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche
Einwilligung an Dritte weiter.
Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur
Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der
Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung
beauftragte Kreditinstitut).
In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur
auf das erforderliche Minimum.
§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch
ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz
genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
Sie uns:
PARUM ITALIAE,
Schlösslesgasse 11,
89077 Ulm,
Deutschland
Telefonnummer: +49 (0)1511 7279424;
E-Mail Adresse: info@parumitaliae.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-
Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf
unserer Webseite (www.parumitaliae.com) elektronisch ausfüllen und
übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden
wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den
Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall
spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der
Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten
der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust
der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur
Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
− zur Lieferung von
Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher
maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des
Verbrauchers zugeschnitten sind,
− zur Lieferung von Waren, die
schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell
überschritten würde,
− zur Lieferung versiegelter Waren, die aus
Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe
geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde,
− zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf
Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt
wurden,
Ende der Widerrufsbelehrung